Bezeichnung Klettersteig für T3 und T4 Wege
Verfasst: 11.01.2019, 22:09
[Alpenharry schrieb am 23.02.17 21:14]
Hallo Nop
Beim Planen einer Alpintour ist mir folgendes aufgefallen.
Wird in der OSM-Karte ein Weg zusätzlich mit der SAC-Wanderskala
klassifiziert, so verwendest du bei der Einteilung T3 und T4 nach meiner
Meinung in deiner mitgelieferten Typ-Datei missverständliche Bezeichnungen. Ein
Klettersteig auch Via Verrata bzw. Eisenweg erfordert in der Regel eine
spezielle Ausrüstung und zählt nicht zu den normalen Wanderwegen. In der
Klassifizierungsliste von SAC taucht auch nirgendwo der Name Klettersteig auf.
Um Verwechselungen vorzubeugen schlage ich vor andere Bezeichnungen zu
verwenden. Wege mit der Klassifizierung T3 sind Steige und ab T4 Alpinsteige.
Dies als Anregung, um deine Karten noch ein bisschen besser zu machen
Grüße aus Köln
Hallo Nop
Beim Planen einer Alpintour ist mir folgendes aufgefallen.
Wird in der OSM-Karte ein Weg zusätzlich mit der SAC-Wanderskala
klassifiziert, so verwendest du bei der Einteilung T3 und T4 nach meiner
Meinung in deiner mitgelieferten Typ-Datei missverständliche Bezeichnungen. Ein
Klettersteig auch Via Verrata bzw. Eisenweg erfordert in der Regel eine
spezielle Ausrüstung und zählt nicht zu den normalen Wanderwegen. In der
Klassifizierungsliste von SAC taucht auch nirgendwo der Name Klettersteig auf.
Um Verwechselungen vorzubeugen schlage ich vor andere Bezeichnungen zu
verwenden. Wege mit der Klassifizierung T3 sind Steige und ab T4 Alpinsteige.
Dies als Anregung, um deine Karten noch ein bisschen besser zu machen
Grüße aus Köln