das Pferd festgebunden werden kann. Teilweise sogar mit Schutzhütte.
Welchen Tag nimmt man dafür? Und weißt so ein Balken?
Siehe Foto
![Bild](https://i.imgur.com/PIrbubH.png)
![Bild](https://i.imgur.com/85djKnt.png)
![Bild](https://i.imgur.com/PSrPLm6.png)
![Bild](https://i.imgur.com/hKyd9iL.png)
Wie gesagt in der Hohe Mark gibt es einige (einzelne) Anbindebalken (ohne Schutzhütte).
Nu klar ist ein Einzeltagging eines Anbindebalken Micromapping.Nop hat geschrieben: ↑03.04.2021, 12:59 Klar, aber ein Picknicktisch oder eine Sitzbank mit Anbindebalken wäre genauso ein tourism=trail_riding_rest, es braucht dafür keine Schutzhütte sondern wichtig ist daß der Ort für Reiter vorgesehen ist.
Ein Anbindebalken dient ja immer einem Zweck, ihn einzeln zu taggen ist überflüssiges Mikromapping und nur den Balken zu taggen und nicht den Sinn des Ortes ist sinnlos, wird dann eh nirgendwo ausgewertet.
Hallo Skinfaxi,Skinfaxi hat geschrieben: ↑25.08.2022, 15:42 Hallo mtb-Herten!
ich hatte gerade eine Diskussion was Pferderastplätze sind. Ich hab Dein Bild hier aus dem Forum mal als Beispiel in das Openstreetmap Wiki https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: ... cht_werden hochgeladen. Leider konnte ich vorher nicht Kontakt mit Dir aufnehmen, dass dieses Forum scheinbar keine PM Möglichkeit hat.
Ich bin einfach aufgrund des Zusammenhanges davon ausgegangen, dass es fuer Dich okay ist. Wenn nicht, kontakte mich bitte - ich hab bei Openstreetmap den gleichen Namen wie hier.
Seltsamerweise funktioniert der Link "pm" nicht und ich habe nicht die Berechtigung, Dein Profil anzuschauen.